Müll will in nicht in die Landschaft

Rama Dama 2023

Ein oft gehörter Satz: Was ist denn bitte dieses Rama Dama? Nun, der Begriff Rama Dama kommt aus dem Bayrischen und bedeutet  so etwas wie „Ärmel hochkrempeln, jetzt wird im Ort richtig aufgeräumt“. Genau das haben Schüler und Lehrer der 5. und 6. Klasse am 25. Mai gemacht. Wir hatten das Ziel, unser Kallmünz von Müll zu befreien. Organisiert wurde diese Aufräumaktion von unseren Lehrkräften Herrn Heerwagen und Herrn Fisch. 

Nach kurzem Briefing wurden wir in Gruppen eingeteilt. Jedes Team war mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifern ausgerüstet und folgte den zuvor festgelegten Routen, angefangen beim Schulgelände bis hinauf auf die Kallmünzer Burg.

Unsere Müllsacke waren nach der zweistündigen Aufräumaktion gut gefüllt. Ein Mädchen-Team lieh sich sogar einen Einkaufswagen aus, um den Müll zurück zur Schule zu transportieren. Im Anschluss hat die 5. Klasse mit Herrn Fisch Müll-Hotspots mit Hilfe von google maps gesammelt und unter Zuhilfenahme von Google Streetview, und mögliche Gründe erarbeitet. Als ein Grund kam die Klasse auf die geringe Sichtbarkeit der Mülleimer. Daraus entstanden bayerische Werbeslogans und Gestaltungsideen um besser auf die Kallmünzer Mülleimer aufmerksam zu machen.

Auf dieser Karte sieht man die Müll-Hot-Spots unserer Gemeinde.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.