Im Vorstand sind ab Februar 23 aktiv
1. Vorsitzende: Sven Moser
2. Vorsitzende: Judith Buckley
Schatzmeisterin: Stefan Mühlbauer
Schriftführerin: Stefanie Wolf
Beisitzer: Marion Bleyer, Melanie Buchner-Meeder, Sabine Ferstl, Alicia Kick, Michaela Neubauer, Isabel Nitzsche und Kathrin Prosser
Vertreter der Schule: Rektorin Dr. Eva Schropp
Kassenprüfer: Klaus Gansert, Dr. Josef Igl
Förderverein der Johann-Baptist-Laßleben-Schule Kallmünz e. V. hat neuen Vorstand
Die letzten Jahre stand Michaela Uhl an der Spitze des Fördervereins der Grund- und Mittelschule in Kallmünz. Dabei arbeitete sie eng mit den weiteren Mitgliedern aus dem Vorstand, Kathrin Schödner, Kerstin Bollwein und Barbara Pfrang, sowie den Beisitzern zusammen. Das Team sorgte u. a. dafür, dass durch finanzielle Zuschüsse Quali-Vorbereitungskurse oder Abschlussfahrten stattfinden konnten. Ein Herzensprojekt war insbesondere die Ausstattung und Betreuung der Mathematik-Lernwerkstatt, sowie die Organisation und Durchführung des Ferienprogramms, das oft in engem Austausch mit den örtlichen Vereinen erfolgte. Die Schülerinnen und Schüler konnten einen Tag mit der Feuerwehr oder dem Fußballvereinen Kallmünz und Holzheim verbringen. Aber auch Kochkurse, Waldtage und Bauchtanzkurse wurden veranstaltet. Diese abwechslungsreichen Angebote wurden von den Lernenden und Eltern als Ferienfreizeit sehr geschätzt. Nach diesem jahrelangen Engagement zog sich nun das Vorstandsteam zurück, um Eltern Platz zu machen, deren Kinder momentan die Grund- und Mittelschule besuchen. Diese könnten die aktuellen Bedürfnisse und Wünsche der Schülerinnen und Schüler sowie Eltern eher einschätzen, so Michaela Uhl.
Als neuer Vorstandsvorsitzender wurde Sven Moser gewählt. Unterstützt wird er in seiner Arbeit von der 2. Vorsitzenden Judith Buckley, dem Kassier Stefan Mühlbauer und der Schriftführerin Stefanie Wolf. Der Beirat besteht aus folgenden Mitgliedern: Marion Bleyer, Melanie Buchner-Meeder, Sabine Ferstl, Alicia Kick, Michaela Neubauer, Isabel Nitzsche und Kathrin Prosser.
Das Amt als Kassenprüfer üben wie bisher Klaus Gansert und Dr. Josef Igl aus.
Der neue Vorstand möchte auch in Zukunft über die tägliche Schulroutine hinausgehende Projekte, Lernende mit besonderer Bedürftigkeit und die Anschaffung pädagogisch wertvoller Lehr- und Lernmittel finanziell fördern.
Der neu formierte Förderverein freut sich über viele Neumitglieder. Für lediglich 10 € Jahresbeitrag können Sie die Arbeit des Vereins unterstützen (Formular auf der Homepage der Schule). Zudem sind auch Spenden jederzeit willkommen.
Dank:
Viele Akteure und Helfer unterstützen unseren Förderverein:
Wir danken herzlich:
- Martin Meier (MMC) für seine unentbehrliche und ehrenamtliche Mitwirkung bei der Erstellung unserer Webseite.
- den Mitarbeiterinnen für die Mittags- und Hausaufgabenbetreuung,
- allen, die an der Schule ein zusätzliches Kursangebot ermöglichen,
- den Lesepatinnen, die ehrenamtlich dazu beitragen, die Lesekompetenzen unserer Kinder zu erhöhen und das Interesse am Lesen zu fördern
- allen, die dazu beitragen unsere Ferienprogramme zu ermöglichen:
- den Vereinen, wie:
- ATSV Kallmünz
- Bücherei Kallmünz
- Bund Naturschutz
- Opelfreunde Kallmünz
- FF Holzheim
- FF Kallmünz
- Fischereiverein Kallmünz
- Fremdenverkehrsverein Kallmünz
- Musikstudio Kallmünz e. V.
- Obst- und Gartenbauverein Holzheim
- Obst- und Gartenbauverein Kallmünz e. V.
- Tennisverein 1.TC Kallmünz 1968 e. V.
- Tischtennisclub TTC 1960 Kallmünz e. V.
- den Kursleitern:
- Basketball, Elektronikkurs, Inlineskater-Kurs, Filmprojekt, Englisch, Kletterzentrum Lappersdorf, Holzarbeiten, Kochen, Tanzen, Töpfern
- allen, die uns durch Spenden unterstützen
- Raiffeisenbank Kallmünz
- Sparkasse Kallmünz
- Opelfreunde Kallmünz
- AOK Regensburg
- Kanu Schorsch
- Elektro Rauch
- Maschinenfabrik Reinhausen
- Spielwaren Nußstein, Burglengenfeld
- Privatpersonen
- allen Eltern, Freunden, Bekannten und Verwandten, die uns durch z. B. Kuchenspenden und ihre Mithilfe bei Schulaktionen unterstützen.
- allen, die den Förderverein durch ihr Engagement unterstützt haben oder unterstützen werden.