Der Elternbeirat
Der Elternbeirat unserer Schule setzt sich im Schuljahr 21/22 aus elf Elternbeiräten (GS) bzw. drei Elternbeiräten (MS) zusammen. Die Elternbeiräte sind für 2 Schuljahre gewählt.
Zu unseren Hauptaufgaben gehört die Zusammenarbeit und Kooperation mit der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und der Schulfamilie als Ganzes. Wir fungieren somit als Bindeglied zwischen den Eltern, den Schülern und der Schule.
Liste der Elternbeiratsmitglieder und der Klassenelternsprecher:
Elternbeiratsmitglieder SJ 2022-23
Liste Klassenelternsprecher SJ 2022-23Veröffentlichung
Unsere Aktivitäten lassen sich in unterschiedliche Bereiche untergliedern.
Finanzielle Unterstützung der Schule
Wir finanzieren unterschiedliche Aktionen und Wünsche der Schule.
• finanzieller Zuschuss zu Anschaffungen, z.B. Ergänzung der EDV- Ausstattung
Gerne geben wir auch finanzielle Zuschüsse zu unterschiedlichen Veranstaltungen der Schule, damit die Beiträge der Eltern begrenzt werden können. Folgende Veranstaltungen haben wir in der Vergangenheit durch Zuschüsse unterstützt:
• Theaterfahrten nach Regensburg
• Schullandheimbesuche der 4. Klassen
• Abschlussfahrten der 9. Klassen
• versch. Ausflugsfahrten
• versch. Veranstaltungen in der Schule wie z.B. Suchtprävention, Ersthelfer
Liebgewonnene Traditionen an der Schule
Es gibt einige liebgewonnene Traditionen für die Kinder an unserer Schule, die von uns als Elternbeirat jährlich organisiert und mit der Hilfe der Eltern in den Klassen durchgeführt werden. Hierzu gehören:
• Der Elternbeirat bewirtet die Eltern der neuen Erstklässler am ersten Schultag.
• Unterstützung der SMV bei der jährlichen Halloweenparty. Der Elternbeirat organisiert die Bewirtung mit Kaffee, Getränken und einem Büfett
Veranstaltungen des Elternbeirates und der Schule
Um die finanziellen Mittel für all unsere Aktionen bereitstellen zu können, benötigen wir natürlich auch Einnahmen. Durch die Teilnahme an unterschiedlichen Veranstaltungen ist dies möglich.
Insbesondere hier sind wir für die tatkräftige Unterstützung aller Eltern in den einzelnen Klassen sehr dankbar. Ohne Sie wären diese Veranstaltungen so nicht durchführbar.
• Wir haben am Weihnachtsmarkt in Kallmünz einen Stand. Hier werden die Besucher mit Knacker-, Bratwurstsemmeln und Getränken bewirtet.
• Alle zwei Jahre veranstaltet der Elternbeirat mit Hilfe der Schule und vielen Eltern das Schulsommerfest. Es wird ein Kuchenbüfett, sowie ein Grill- und Getränkestand organisiert.
• Grundschulfasching Pfarrsaal. Alljährlich organisiert der Elternbeirat einen Kinderfasching mit Musik, Tanz und verschiedenen Aktionen.
Sonstiges
Der Elternbeirat nimmt immer wieder auch andere Aufgaben war
Als Elternvertreter stehen wir in engem Kontakt zur Schulleitung und zum Schulverband.
Dabei werden wir bei Entscheidungen mit beteiligt und können unsere Ideen und Interessen mit einbringen.
Wir freuen uns über Anregungen, Feedback und Anliegen von Ihnen als Eltern. Gerne bringen wir Ihre Ideen und Vorschläge in unsere Sitzungen ein.