Berufsorientierung

Berufsorientierungswoche in der 8. Klasse

Vom Montag, 6.12., bis Freitag, 10.12., fand in der 8. Klasse eine Berufsorientierungswoche statt. Der Veranstalter aus dem Augsburger Raum kam die Woche über in die Klasse, um mit den Schülern unterschiedliche Bereiche der Berufswahl zu bearbeiten.

Zu Beginn der Woche stand das gegenseitige Kennenlernen und eine Vorstellungsrunde auf dem Programm, hier sollten die Schüler ihre eigenen Hobbies und Stärken kennen lernen. Die Schüler der Laptopklasse begannen dann auch mit Recherche über ihren eigenen Wunschberuf und dafür vorhandene Ausbildungsbetriebe in der Region. Auch das Vorstellungsgespräch wurde gemeinsam besprochen und in einem Rollenspiel geübt.

Aber auch praktische Aufgaben standen auf dem Programm. So sollten die Schüler ein eigenes Produkt erfinden und dafür eine Werbepräsentation erarbeiten. Auch wurde aus dem technischen Bereich eine Leonardo-Brücke als Teamarbeit gebaut. Ihren Weg in die Zukunft sollten die Schüler mit dem Bau ihres eigenen Hauses visualisieren. Schließlich wurden die sozialen Berufe mit Hilfe einer Fallstudie zum Heilerziehungspfleger näher beleuchtet.

Insgesamt war es eine schöne und informative Woche, wodurch die meisten Schüler nun ein klareres Bild von ihrer eigenen beruflichen Zukunft haben. Dies sollen sie dann im kommenden März im ersten Praktikum einem Realitätscheck unterziehen.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.