Berufsorientierung für Jugendliche an bayerischen Schulen:
Die AusbildungsOffensive-Bayern on Tour in der Laßlebenschule
Brossardt: „Bayerische M+E Industrie bietet ausgezeichnete Perspektiven“
Kallmünz, 28. 04.2017 Die AusbildungsOffensive-Bayern, ein Projekt der Bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm zur Berufsorientierung, machte Station an der J.-B.-Laßleben-Schule. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 informierten sich im Rahmen des AWT-Unterrichts über das Ausbildungsangebot in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie.
bayme vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt erklärte: „Die bayerische Metall- und Elektro-Industrie bietet mit rund 60 verschiedenen Berufen – von technischen Fachkräften bis zu kaufmännischen Angestellten – ausgezeichnete Perspektiven. Bei der Vielzahl an Ausbildungsberufen ist es für viele junge Menschen heute nicht immer einfach, den richtigen Beruf zu finden. Darum unterstützen wir die Jugendlichen bei ihrer beruflichen Orientierung.“
In der interaktiven „Unterrichtsstunde“ zur Berufsorientierung stand die berufliche Zukunft der Schülerinnen und Schüler im Vordergrund. Vom Info-Team der AusbildungsOffensive-Bayern bekamen sie wertvolle Tipps und Anregungen für ihre Berufswahl. Spielerisch ermittelten die Jugendlichen ihre beruflichen Interessen und tauschten sich über persönliche Stärken und Talente aus. Die beiden Info-Teamer Frau Fehler und Frau Schlenk informierten die Schülerinnen und Schüler über die große Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten.
Brossardt weiter: „Für junge Leute ist es besonders wichtig, dass sie sich frühzeitig über ihre Möglichkeiten informieren und sich darüber klar werden, welcher Beruf am besten zu ihnen passt. Nur so können wir die Abbruchquote bei Auszubildenden und Studierenden weiter senken.“