Blindenbesuch

Eine besondere Herausforderung: blind

Eine sprechende Uhr, das Farberkennungsgerät, ein Mensch ärgere dich nicht Spiel für Blinde, die Geldscheinlesehilfe, die Blindenschreibmaschine, Blindenstäbe und viele Hilfen mehr brachte Tanja mit in den HSU – Unterricht, als sie die Klassen 3a und 3b besuchte. Schnell wurde klar, dass sehbehinderte oder blinde Menschen ihre anderen Sinne, wie z. B. Gehör- und Tastsinn schulen müssen. Ihr Gedächtnis wird trainiert, wenn sie sich Wege oder die Lage von Dingen einprägen. Die Kinder konnten so die Bedeutung der Sinne für die Wahrnehmung ihrer Umwelt, auch unter dem Gesichtspunkt einer möglichen Behinderung beschreiben.

Dieser Art von Unterricht war nicht nur eine  Abwechslung  zum regulären Unterricht, sondern vor allem auch sehr belehrend und anschaulich. Am Schluss waren sich alle einig: Solchen Unterricht kann man gerne wiederholen.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.