Eine interessante Erfahrung für unsere beiden Klassen 3a und 3b
Nachdem die beiden dritten Klassen im Heimat- und Sachunterricht viel Interessantes zum Thema Auge gelernt hatten, bekamen sie nun noch Besuch vom Bayerischen Blindenbund. Frau Pichelmeier, die selbst sehbehindert ist, berichtete den Kindern aus ihrem Alltag. Um das Ganze anschaulich und spannend für die Kinder zu gestalten, hatte sie viele Hilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte dabei. So führte sie zum Beispiel ein Gerät vor, das Farben erkennen kann, eine sprechende Uhr, eine Eingießhilfe, ein Schachbrett für Blinde und vieles mehr. Auch konnten einige SchülerInnen mit Hilfe schwarzer Brillen ein wenig nachempfinden, wie es sein muss, wenn jemand das Augenlicht verloren hat. Auch lernten die Kinder die Blindenschrift kennen und übten gleich anhand des Datums das für uns Sehende komplizierte System aus Punkten. Es waren zwei sehr interessante und kurzweilige Stunden, in denen alle viel Neues erfahren haben.