Energieagentur Regensburg zu Besuch

Energieagentur Regensburg in den Klassen 3a und 3b

Am 07. und 08. März bekamen die beiden dritten Klassen Besuch von der Energieagentur Regensburg, die nun schon seit Jahren ein fester Bestandteil unseres HSU-Unterrichts ist. Sich Gedanken zum Klimaschutz zu machen, sollte auch schon für Grundschulkinder wichtig sein. Thema dieser Projekttage waren deshalb alternative Energien. Das Team der Agentur startete am Montag mit Gruppenversuchen in der Klasse 3b, am Dienstag war die 3a an der Reihe. In jeweils 3 Unterrichtseinheiten wurden Experimente zu Solarenergie, Photovoltaik, Wasserkraft, Windkraft und Biogas in beiden Klassen durchgeführt. Die Schüler durften dabei viel ausprobieren. Am Ende war jede Schülergruppe Experte auf einem Gebiet. Danach stellten die Experten den anderen ihre Versuche vor. In einem gemeinsamen Abschlussgespräch und bei der Bearbeitung eines Energieexpertenheftes erfuhren die Kinder viel darüber, wie man Energie einsparen kann.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.