Besuch im Seniorenheim
Wenn ich einmal alt bin, dann möchte ich ein erfülltes Leben haben. Das sagten alle Schüler*innen, als sie sich mit dem Thema „Auch ich werde einmal alt“ beschäftigten. Viele Senioren können nicht mehr daheim leben, das wussten die Jugendlichen aus ihren Familien. Die Gründe dafür sind vielfältig. Aber wie schaut es eigentlich in einem Seniorenheim aus? Was machen die Bewohner den ganzen Tag? Können die überhaupt noch glücklich sein? Viele Fragen, aber diese konnte man alle vor ort im Seniorenheim Kallmünz klären.
Die Schüler*innen der Ethik- und evangelischen Religionsgruppe wurden von Frau Barbara Söllner herzlich eimpfangen und durften nach einer Fürhung durch Haus auch an einem Angebot für Senior*innen teilnehmen. Vielen Dank an die Kinder- und Altenheimstiftung, die uns diesen Besuch ermöglichte.
Quintessenz des Besuches war: Im Seniorenheim kümmern sich die Betreuer gut um die Senioren. Ihr Grundsatz ist „Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden willst“ und so ist ihr Ton respektvoll und sehr freundlich. Viele Aktivitäten werden angeboten, Feste gefeiert, Märchen erzählt, Lieder gesungen und sogar im Sitzen Macarena getanzt. Und wir durften dabei sein. DANKE!