Bio-Brotbox-Aktion im September 2022
In der zweiten Schulwoche konnten wir, schon zum siebten Mal, den Schulanfängern eine Bio-Brotbox sowie eine Trinkflasche überreichen. Die Bio-Brotbox war gefüllt mit Müsli, Wurst und Tee. Zudem gab es für die Pause eine Schüssel gefüllt mit Karotten, Äpfel, Tomaten und Birnen – alles Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft.
Die gelbe, wieder befüllbare Pausendose soll Schüler und Eltern täglich daran erinnern, wie wichtig ein ausgewogenes Frühstück und eine gesunde Pause für einen erfolgreichen Schultag sind.
Den Schülern wurden außerdem, anhand verschiedener Lebensmittel, die vier Bausteine eines gesunden Frühstücks bzw. Pausenbrotes aufgezeigt.
Diese sind:
- Getreideprodukte, am besten aus Vollkorn
- Milch und Milchprodukte
- Obst und Gemüse
- Energiearme Getränke
Eifrig brachten die Schüler Beispiele, wie die 4 Lebensmittelgruppen beim Frühstück und für das Pausenbrot kombiniert werden können.
Außerdem gab es noch eine Trinkflasche, so dass die Schüler immer genügend zu trinken dabeihaben, denn ausreichend Trinken ist für die Konzentration sehr wichtig. Genauso wie die richtige Wahl der Getränke, was ebenfalls mit den Schülern besprochen wurde.
Noch ein Hinweis zuletzt:
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind uns, der Bio-Brotbox-Initiative, besonders wichtig. Wir legen größten Wert darauf, dass die von uns eingesetzten Boxen besonders hohen Qualitätsanforderungen entsprechen. Sie sind lebensmittelsicher, werden in Deutschland hergestellt und regelmäßig durch Gutachten zertifiziert. Unsere Brotboxen sind garantiert frei von Schadstoffen und enthalten keine Weichmacher. Sie sind im Sinne des Mehrweg nachhaltig über viele Jahre wiederverwendbar.
Unsere Bio-Brotbox besteht zu mindestens 75% aus nachwachsenden Rohstoffen. Es handelt sich hierbei um den faserigen Rückstand von Zuckerrohrpflanzen, die sogenannte Bagasse, die bei der Verarbeitung von Zuckerrohr anfällt. Diese Bagasse dient als Bio-Kunststoff für die Herstellung der Bio-Brotbox. Auf diese Weise können wir beim Material mindestens 75% fossiler Rohstoffe einsparen. Selbstverständlich entspricht die Box aus nachwachsenden Rohstoffen unseren höchsten
Qualitätsansprüchen. Die Box ist zu 100% recyclebar und kann über bestehende etablierte Rücknahmesysteme, wie Wertstofftonne und Recyclinghof, in den Recyclingkreislauf einfließen.
Quelle: Judith Hock-Klemm