Johann-Baptist rief die Geister…
sdr bmd
und sie alle kamen am Donnerstag zur Halloween-Party in die Schule: Hexen und tote Bräute, Mumien und Vampire, Gespenster und Hexenmeister, schwarze und weiße Frauen. Ein bunter Reigen traf an der Schule ein. Die Halloween-Party hat Tradition und wurde – wie immer – von der Schülermitverantwortung unter der tatkräftigen Mithilfe von Herrn Tobias Bauer organisiert. Federführend waren bei der Planung und Umsetzung die drei Schülersprecher: Kevin Gottinger, Eva Bauer und Jakob Lobensteiner, die von vielen Schülern aus der 8. Klasse unterstützt wurden.
dav dav
Die Gäste empfing eine gruselige Dekoration: Blutkonserven, Skelette, Spinnen und anderes Getier bevölkerten die Aula und in den Tiefen des Kellers wartete eine unheimliche Geisterbahn mit lebenden Geistern. Die Schreie der Besucher zeugten vom wohligen Schauer. Doch auch auf der Tanzfläche ging es rund: Großen Applaus ernteten die Schülerinnen der 8. Klasse für ihren selbst choreographierten Tanz. Die Schülerinnen verausgabten sich bei der von Frau Stadlbauer moderierten Disco oder tanzten Polonaise mit den Hexenmeisterinnen Frau Ferstl und Frau Kikiras Kein Wunder, dass das Buffet, das wie immer von den Eltern aufs Gruseligste angerichtet worden war, rasch geplündert wurde. Der Elternbeirat – ohne den unsere Schule sehr viel weniger auf die Beine stellen könnte – übernahm wieder die Getränkeausgabe und sorgte für Nachschub beim Gruselbüffet.
dav dav dav
Unsere Schulfamilie half wieder zusammen, um dieses Projekt stemmen zu können: Es wurde geplant, eingekauft, gebastelt, gekocht, Brote geschmiert, dekoriert, geschminkt, Bauzäune und Tische aufgestellt, Getränkekisten geschleppt und die Musik zusammengestellt: eine tolle Leistung aller. Auf dieses Engagement sind wir alle stolz. Ein großer Dank geht auch an die Kolleginnen und Kollegen, die die Aufsicht führten.