Klassengemeinschaft – ein wichtiges Projekt.

… und dann haben wir eine gute Klassengemeinschaft

Am Donnerstag, den 18.01.2018, fand für die 3b ein Projekttag statt. Der Erlebnispädagoge Alexander Herrmann gestaltete den Vormittag unter dem Motto: „Klassengemeinschaft“.

Nach einem kleinen Kennenlernspiel sollten die Kinder ihre Meinung zu verschiedenen Aussagen kundtun:

  • ich helfe anderen Kindern
  • alle helfen zusammen
  • wer mit Mädchen spielt, wird ausgelacht
  • alle müssen tun, was der Anführer bestimmt

falsch – richtig – cool – uncool  waren die Auswahlmöglichkeiten und je nachdem mussten  sich die Kinder in eine Ecke des Mehrzweckraumes stellen und ihre Meinung begründen. Nicht alle Kinder fanden das leicht!!

Wir stellten fest, dass in einer Gemeinschaft nie ein Anführer über die anderen bestimmen darf, sondern dass Entscheidungen immer von der Mehrheit der Kinder getragen werden sollten, das heißt über eine Abstimmung.

Mädchen und Jungs sind in einer Klasse gleichberechtigt und keiner darf ausgelacht  werden.

Nun ging es ans Ausprobieren. Würden wir es als Klasse schaffen, im Spiel  eine Aufgabe zu erledigen und uns gemeinsam eine Belohnung zu holen? Nach mehreren Anläufen und Probeversuchen schafften wir die gestellte Aufgabe. Wir stellten fest, dass es nur geklappt hat, weil wir uns zugehört haben und jeder mitgeholfen hat.

Schließlich sammelten wir im Sitzkreis nochmal die Bedingungen, die nötig sind, damit man als Team gut funktioniert:

Man muss sich wohl fühlen, alle müssen gleichberechtigt sein, jeder hört dem anderen zu, man muss motiviert sein, man soll nett zueinander sein, es muss leise sein, man arbeitet zusammen, man stimmt ab …

Diese Erkenntnisse wollen wir nun in den nächsten Wochen in der Klasse umsetzen, damit es mit unserer Gemeinschaft immer besser funktioniert!

 

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.