Schlittschuhlaufen auf Kunststoff in Regensburg
Am Donnerstag, den 09.12.2023 wagten sich alle Mittelschulklassen, zusammen mit Herrn Heerwagen und Herrn Fisch, zum „Winterzauber“ nach Regensburg.
Der Neupfarrplatz in Regensburg verwandelte sich diesen Winter in eine Kunsteisbahn unter freiem Himmel. Diese versprach nicht nur Schlittschuhspaß, sondern soll dabei auch die Umwelt schonen, da kein Eis gekühlt werden muss.
Die Spannung, wie die Eislauffläche aus Kunststoff wohl sein wird, war groß. Mit viel Spaß und Ausdauer wurden zahlreiche Kurven gedreht. Für einen Motivationsschub sorgte ab 09:30 Uhr die Musik vom lokalen Radiosender gong fm. Es wurden sogar Songwünsche unserer Schülerinnen und Schüler erfüllt. Die Stimmung war großartig.
Nachdem die Kraftreserven fast aufgebraucht waren, fanden viele Gefallen an den Regensburger Schmankerln. Im Anschluss traten wir den Heimweg bin den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Es war ein wunderschöner, sportlicher Wintertag.
Ist Plastik wirklich umweltfreundlicher? Diese Frage brannte der 5. Klasse nach dem Besuch des Winterzaubers unter den Nägeln. Sie sammelte Vor- und Nachteile und recherchierte Entstehungsursachen und Probleme zum Thema Mikroplastik. Am Ende wurden Hörspiele in Dialogform aufgenommen und Mitschüler in der Pause informiert.