… erwirtschaftet durch das Projekt „Weihnachtsmarkt“
Plätzchen, Handwärmer oder Deko-Tannenbäume?
Die 8. Klasse betreute am ersten Dezemberwochenende den Stand der Grund- und Mittelschule am Adventsmarkt. Bereits Wochen vorher planten, kalkulierten und arbeiteten die Schüler in den berufsorientierenden Fächern und in Kunst, um ansprechende Artikel herzustellen. Aufgrund einer Marktanalyse entschieden sie sich für Handwärmer und Deko-Tannenbäume. Leckere Plätzchen wurden im Fach Soziales produziert.


Auch die Grundschule bereicherte mit den unterschiedlichsten Basteleien wie Schneemann-Teelichtern, Geschenkanhängern, Engelchen und Holztieren das Angebot.
In Schichten von jeweils einer Stunde bewältigten die Achtklässler den Samstags- und Sonntagsverkauf und sie hatten viel Spaß dabei.
Nach einem erfolgreichen Verkauf und nach Abzug eines kleinen Obolus für die Klassenkasse wurde beschlossen, die Einnahmen zu spenden. Die Klasse entschied sich für das Projekt DEED.
Mit dem Projekt DEED unterstützt der Kallmünzer Pfarrvikar
Yesu Jeyapal Savariyappan die Bevölkerungsgruppe der Dalits in Indien.
Insgesamt 600 Euro überwies die 8. Klasse auf das Spendenkonto – ein stolzer Betrag, der am Stand der Laßlebenschule erwirtschaftet wurde.
Nun warten alle gespannt auf den Besuch des Pfarrvikars Yesu Jeyapal Savariyappan, der der 8. Klasse Näheres über das Projekt berichten wird.