„Stopp!!“ – Selbstbehauptung in der Schule
Nein-Sagen, selbstbewusstes Auftreten, aussagekräftige Körpersprache, Mimik und Gestik … All das ist leichter gesagt als getan und deshalb fand auch dieses Schuljahr der Selbstbehauptungskurs „Stark + Fair“ für die Jungen und Mädchen der 6. Klasse statt.
Florian Hirschauer, Jugendpfleger der Gemeinde Wolfsegg trainierte mit den Jungen in der Turnhalle. Auf dem Programm standen zum Beispiel einige Raufspiele sowie das Erkennen des inneren Schiedsrichters, das Erspüren seines eigenen Gartenzauns und dass man sich nicht fremdsteuern lassen darf.
Die Mädchen verbrachten die beiden Tage mit der Jugendsozialarbeiterin Frau Gansbühler. Ihnen war schnell klar: Selbstbehauptung ist keine Selbstverteidigung! Jeder kann sich mit lauter Stimme und bewusst starkem Auftreten gegen andere wehren. Auch Hilfe holen oder weitersagen ist erlaubt. Ebenso waren der innere Schiedsrichter für die Fairness und der persönliche Gartenzaun für das Aufzeigen seiner Grenzen wichtige Themen.
Da lautes Schreien gar nicht so einfach ist, wurde dies zusammen mit einem Front-Kick auf das Schlagpolster „Otto“ geübt.