Unterrichtsgang zurück in die Vergangenheit

Auf den Spuren der Römer – die 4a und 4b unterwegs in Regensburg

Am 22.06.23 machten sich die beiden vierten Klassen auf nach Regensburg. Durch unsere Lektüre „Magisches Baumhaus – Forscherhandbuch Altes Rom“ hatten wir uns schon ein wenig über diese interessante Zeit informiert.

Zuerst suchten wir zusammen mit unserer Stadtführerin der Cultheca die Spuren der Römermauer in Regensburg, die die Grenze des römischen Kastells darstellte. Die römische Baukunst war schon sehr ausgereift und riesige Steinblöcke wurden aufeinandergetürmt. Auch die Bögen der Porta Praetoria konnten wir bestaunen.

Natürlich brauchten wir auch eine kleine Pause.

Anschließend – bei unserer Führung im Historischen Museum – erfuhren wir eine Menge über das Leben der Römer. Auch über die Methoden der Archäologen wurde uns viel erzählt und am Ende durften wir uns in Gruppen noch übe römische Kleidung, Wohnen und Essen, die römische Schrift und über römische Spiele für die Kinder informieren.

Das Leben der Römer ist uns an diesem interessanten Vormittag nah gebracht worden. Viele nützliche Erfindungen der Römer – wie zum Beispiel die Fußbodenheizung – erleichtern uns heute noch das Leben.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.