Vorlesetag – viele gaben sich die Ehre

Lesen hat an unserer Schule einen hohen Stellenwert. Umso mehr freute sich die Schulfamilie, in den Grundschulklassen am deutschlandweiten Vorlesetag viele Ehrenamtliche begrüßen zu dürfen.

Spannung – welches Buch bringt unser Gast mit? Welche Geschichte bringt er mit? Kenn ich den überhaupt? Wer wird an der Türe klopfen?

Herr Richard Luber faszinierte mit Eugen Oker’s „Babba, sagt der Maxl“

Es waren teils bekannte Gesichter, denn die beiden Bücherfeen aus der Markt-Bücherei, Frau Elisabeth Hübl und Frau Melanie Meier, gaben sich die Ehre, ebenso wie Herr Bernhard Hübl, der schon viele Aktionen an unserer Schule begleitet hatte, Herr Richard Luber, Frau Andrea Fincke-Karl, Herr Christoph Link und Herr Armin Schreppel.

Mit der „Die kleinen Hexe“ wusste Herr Bernhard Hübl zu begeistern

Die Spannung blieb, denn die Geschichten waren sehr spannend und eine Vorlesestunde ist schon etwas ganz Besonderes. Andächtig lauschten die Kinder und vielen läutete der Pausengong viel zu früh.

Mit „der kleinen Hexe“ zog Frau Andrea Fincke-Karl die Zuhörer in den Bann.
Bestens bekannt ist Frau Melanie Meier den Schüler*innen aus der Marktbücherei.

Wir hoffen, dass diese Vorlesestunde ganz vielen Kindern noch mehr Lust auf das Lesen macht.


„Die Eisenbahn-Oma“ von Paul Maar und „Die kleine Hexe“ von Ottfried Preußler hatte Armin Schreppel zur Freude der Kinder mitgebracht.
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.