Wir sind alle eine Welt

 „Muslim*innen sind …“ –

 

darüber haben wir alle viele Bilder im Kopf. Häufig sind sie verbunden mit Stereotypen oder sogar Feindbildern. Auch deshalb machen Menschen, die als Muslim*innen gelten, immer wieder schwierige Erfahrungen.

Aus diesem Grund entschied sich die Johann-Baptist-Laßleben-Schule Kallmünz dazu einen Workshop der Projektgruppe ufuq aus  Regensburg für die Klasse 6A anzubieten. In diesem eintägigen Workshop arbeiteten die Jugendlichen der Klasse mit den beiden Dozenten Frau Ina Adwan und Herrn Furkan Ruhi zusammen und trugen ihre eigenen Erfahrungen zu Diskriminierung und antimuslimischen Feindbildern zusammen.

Doch nicht nur der „Alltagsrassismus“ war Thema, sondern auch Anfeindungen/Beleidigungen aufgrund von Äußerlichkeiten und die eigenen Vorurteile gegenüber verschiedenen Personengruppen standen im Fokus.

Dadurch entstand ein interaktives Unterrichtsgeschehen, sodass eine lockere und offene Atmosphäre entstehen konnte. Die Schüler und Schülerinnen haben nun ein gemeinsames Verständnis von Diskriminierung und haben gelernt, wie sie selbst gegen Diskriminierung vorgehen können.

Wir haben uns sehr gefreut eine der ersten Schulen gewesen zu sein, welche diesen Workshop in einem neuen speziell für die 6. Klasse entwickeltem Konzept bekommen zu haben.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.