Schulfest stand unter dem Motto Zirkus Laßlebi
Rundum gelungen, das war die einhellige Meinung aller Gäste auf dem Schulfest an der J.-B.-Laßlebenschule in Kallmünz. Viele Proben und Vorbereitungen waren nötig, bis die Grundschule ihre akrobatischen Darbietungen in der mit Strohballen abgetrennten Manege zeigen konnten. Was war da nicht alles zu sehen und hören! Nach der musikalischen Begrüßung und einem kurzen Grußwort der Rektorin übernahm die Zirkusdirektorin, Frau Sandra Stadlbauer, die Moderation und führte mit Elan und Spaß durch das Programm: Erste Lacher kassierte die Clownnummer, dann rissen Stapelkünstler, Katzen und eine Pferdedressur sowie Cowgirls und Cowboys das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin. Stolz und glücklich zog daher die Grundschulfamilie beim „GRANDE FINALE“ noch einmal durch das Zirkusrund. Im Anschluss an die Zirkusveranstaltung traf man sich auf dem Pausenhof zu einem gemütlichen Beisammensein: Elternbeirat und Förderverein hatten auf dem Pausenhof einen gemütlichen Gastgarten aufgebaut und die Gäste ließen es sich schmecken: Ein meterlanges Kuchenbüffet, ein Grillstand und eine Popcorn-Maschine sowie der Getränkestand ließen keine Wünsche offen. Rund um den Pausenhof gab es noch allerlei Zerstreuung. So hatten die Mittelschulklassen Stände für den Zeitvertreib aufgebaut: Dosenwerfen, Sägen und Nageln ließen die Zeit schnell verstreichen. Für etwas Nachdenklichkeit sorgte der Stand einer Mutter, bei dem man sich über den ökologischen Fußabdruck seiner Lebensweise informieren konnte. Dieser Stand interessierte Herrn Tobias Gotthardt, Vorsitzenden der Bildungskommission, ganz besonders, denn die Schule machte auch dadurch ihrer Auszeichnung als europäische Umweltschule alle Ehre.
Das Resumee dieses Tages, der von allen viele zusätzliches Engagement verlangte. Die Kallmünzer Schule kann feiern, waren sich alle einig. „Es ist schon toll, was das Kollegium der Schule alles auf die Beine stellt“, meinten nicht nur die Ehrengäste, darunter die Bürgermeister Ulrich Brey, Andreas Beer und der Schulverbandsvorsitzende Thomas Eichenseher und die Kolleginnen aus den Kindergärten. Auch Frau Michaela Cordts, die die Leitung der Schule im neuen Schuljahr übernehmen wird, war begeistert. „Es ist toll, dass ich kurz vor meinem Abschied noch einmal so ein wunderbares Schulfest erleben kann“, meinte die Rektorin, Dr. Eva Schropp. „Mein Kollegium, Elternbeirat und Förderverein haben mir damit ein wundervolles Abschiedsgeschenk gemacht. Ich bedanke mich auch bei dem Hauspersonal und allen Helferinnen und Helfern!“